kata(b)log live - das ist der IKEA Blog, der Euch Einblicke in die Welt von IKEA abseits des Einrichtungshauses und der Werbung gibt! Hier findet Ihr Informatives und Neues, Fotos und Videos, kleine Geschichten und große Neuigkeiten! Bleibt also dran und schaut rein!

Donnerstag, 10. März 2011

Eintausend Kuschelzonen




Dr. Michael Landau (Caritas), Giny Boer (IKEA), Alexander Schaffer (DB Schenker)
Normalerweise kommen die Menschen zu IKEA, schlendern durchs Einrichtungshaus und nehmen etwas mit. Diesmal war es anders. IKEA kam zu "den Menschen". Genauer gesagt kam IKEA-Country Managerin Giny Boer in die Caritas-Zentrale zu Caritas-Chef Dr. Michael Landau um 157 Kinderbetten für Wien zu übergeben. Insgesamt sind es 1000 Betten namens "Trofast", die IKEA für Kinder in Not spendet. Eine Aktion mit großem Symbolwert. Sie ist ein Beitrag, der großen Zahl an armutsgefährdeten Menschen - rund eine Million ÖsterreicherInnen sind nach Schätzungen davon betroffen -  im Land zu helfen. Auch hier geht es vor allem um Familien und deren Kinder. Da stellt ein eigenes Bett für die Kleinen oftmals eine übergroße Investition dar. Die hoch qualitativen, mitwachsenden Holzbetten werden - natürlich mit Lattenrost und Matratze - in den soziale Einrichtungen der Caritas verteilt und an Familien in Not ausgeliefert. Für den professionellen Versand und Transport der Möbelstücke sorgt die Spedition DB Schenker. In Kürze gibt's hier ein Video von der Übergabe zu sehen! 
Bilder: K. Reitan

Dienstag, 1. März 2011

Na, wie heißt er denn?


Manchmal passiert es, dass man ein neugeborenes Baby ansieht und man weiß intuitiv wie es heißt. Aber wie ist das mit Produkten? Die Namengebung eines neuen Automodells oder eines Deos ist eine heikle Sache, die meist Spezialisten überlassen wird. Und wie ist das bei IKEA? Damals in den Anfängen, als IKEA begann das Sortiment zu erweitern, gab es Überlegungen, die Produkte mit Zahlen zu versehen. Da aber Namen leichter zu merken seien, entschied man, IKEA Produkten schwedische Namen zu geben, die darüber hinaus in direktem Bezug zum Produkt stehen sollten. Wer kennt nicht den Kasten "Pax" oder das Regal "Lack". Leider ist nicht immer auf den ersten Blick klar, was diese Namen bedeuten. Hier zum Reinschnuppern deshalb eine kleine Auswahl: So heißt etwa ein Polster "Gäspa", was auf Schwedisch soviel wie "gähnen" bedeutet. Ein Kinderbesteck nannte man "Smaska", also "schmatzen", der Wecker bekam den lautmalerischen Namen "Slabang", in Schweden ein Ausdruck für "Peng! Knall! Bumm". Beim Schaukelelch "Ekorre" hat sich jedoch anscheinend jemand einen Scherz erlaubt, er heißt nämlich übersetzt "Eichhörnchen"! 
Bilder: IKEA

Mittwoch, 23. Februar 2011

Videopost: Making of "Atmen"


Karl Markovics drehte Szenen seines ersten Films als Regisseur im IKEA Einrichtungshaus Vösendorf. "Atmen" erzählt die Geschichte des 19-jährigen Roman Kogler, der nach einer Haftstrafe resozialisiert werden soll. Filmstart in den Kinos ist im heutigen Herbst! Hier schon mal ein kurzer Einblick in den Dreh bei IKEA.
Video: BSPR.inc.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Sehnsucht nach dem grünen Zimmer

Zugegeben: draußen sieht es nicht unbedingt nach Frühling aus. Umso größer ist aber meine Sehnsucht nach Grün und Bunt, nach Wärme und Sonne. Da kommen mir die Grünen Wochen bei IKEA wie gerufen! Bis 2. April gibt's Pflanzen für drinnen, Anzuchtsets für draußen, Geräte, Töpfe, Gartenschmuck und vieles mehr!  Damit nicht genug: bereits am 28.2. beginnt der Sommermöbelverkauf! Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen....
Moodboard: K.Reitan

Sonntag, 30. Januar 2011

Moodboard: Da blüht dir was!!!

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! Aber ein bisschen Vorfreude auf den Frühling kann nicht schaden, oder? Deshalb an dieser Stelle zur Inspiration ein IKEA-Moodboard zum Thema "Aufblühen"! Viel Vergnügen!
Moodboard: Katharina Reitan

Mittwoch, 19. Januar 2011

Zweite Chance

Eine Initiative, die auch in Österreich Chancen auf Erfolg hätte: Gary Yates ist Geschäftsführer einer deutschen Internet-Plattform, auf der sich alles ausschließlich um gebrauchte IKEA-Möbel dreht. Hier kann man anbieten und kaufen. Passt die Küche nicht in die neue Wohnung, ist das eigentlich intakte Sofa nicht kindertauglich? Ab auf den digitalen Flohmarkt mit ihnen! So haben Billy, Ektorp und Co eine Chance auf ein zweites Leben! Eine tolle Idee, finde ich! Infos auf www.wikinea.de
Bild: IKEA 

Donnerstag, 13. Januar 2011

Aus dem Netz gefischt

Ich hab mich im neuen Jahr mal wieder im Netz umgesehen und diese amüsanten, kuriosen Dinge für Euch entdeckt:
Ikea-Plakat in Spanien
Auto zum Zusammenbauen